Cocker of one Heart & Soul
DE / EN
DE / EN

Ernährung

Welpenfütterung

Am Anfang, bis zum 6. Monat, wird noch dreimal pro Tag gefüttert. Insgesamt eine Menge von 3/4 Liter, auf 3 x 1/4 Liter verteilt. 2/3 Fleisch und 1/3 Gemisch aus Buchweizenflocken, Hirseflocken, Haferkleie oder Haferflocken, Weizenkleie, Leinsamen und Sojaschrot.

Für die Morgen- und Mittagsmahlzeit drei gute Esslöffel in kochendes Wasser oder ersatzweise ungesalzene Fleischbrühe einweichen. Ebenso eignen sich Reis oder andere Getreidebreie. Für die Abendmahlzeit beim Welpen geben Sie Haferflocken in fettarme Milch. Als weitere Zugabe fügen Sie einen Esslöffel Quark (oder Joghurt, Schichtkäse) und Honig dazu.

Geben Sie auf keinen Fall täglich Knochen da diese schwer verdaulich sind und zu Verstopfungen führen können. Um die Kalziumversorgung abzusichern füttern Sie Algenkalk.

Alle 14 Tage einen knorpeligen Kalbsknochen und trockenen Hundekuchen (getrocknetes Mischbrot tut es auch) für Zahnfleisch und Zähne. Geben Sie Rindfleisch (nie Schwein), Lamm, Fisch, Huhn (heiß überbrüht wegen der Salmonellen, diese schaden bei Kontakt eventuell Ihnen, nicht dem Hund). Dreimal in der Woche eine Handvoll Hühnerherzen (Taurinversorgung wichtig für den Cockerspaniel!!) und zweimal wöchentlich ein paar Stückchen Hühner- oder Rinderleber.

Als Gemüse/Obstanteil fein geriebene Äpfel, Karotten, Sellerie, Zucchini alles nicht blähende Gemüse oder Gemüsesäfte. Auch mal ein paar Beeren, wie Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren schmecken Ihrem Hund und versorgen ihn mit den notwendigen Vitaminen die er unbedingt braucht.

Als Zugabe 1 bis 1,5 Teelöffel Öl (Rapsöl oder Leinöl) Es erschließt alle fettlöslichen Vitamine, (EDKA). Der Hund hat auch einen Fettstoffwechsel.

Wichtig ist die Omega 3 und Omega 6 haltigen Öle nicht zuvergessen.

Hier wäre Lachsöl und Leinöl angesagt. Zweimal wöchentlich ein Eigelb zufügen. Das Eiweiß roh bitte nicht mitfüttern.

Top